|
|
|
Bild |
Name |
Fangquote |
Beschreibung |
 |
Pokéball |
1 |
Standardmäßiger Ball - mit ihm kann man nur schwache Pokémon fangen |
 |
Superball |
1,5 |
Ein etwas besserer Ball als der Pokéball - für Pokémon bis zu Level 25 empfohlen |
 |
Hyperball |
2 |
Der beste Ball, den es zu kaufen gibt. Geeignet für alle Pokémon |
 |
Meisterball |
100% |
Der einzige Ball, mit dem man jedes Pokémon beim ersten Versuch fängt |
 |
Safariball |
1,5 |
Ist nur in der Safarizone anwendbar, bei deren Besuch man 30 Safaribälle bekommt |
 |
Premierball |
1 |
Eine Alternative zum normalen Pokéball. Wenn man 10 Pokebälle auf einmal kauft, bekommt man diesen Ball geschenkt |
 |
Luxusball |
1 |
Wird ein Pokémon damit gefangen, ist die Zuneigung größer |
 |
Netzball |
3 (bei Käfer- und Wasserpokémon), sonst 1 |
gut für Käfer- und Wasserpokémon |
 |
Tauchball |
3,5 (unter Wasser), sonst 1 |
Fängt Pokémon unter Wasser besser |
 |
Nestball |
1 bis 3,9 |
Fängt Pokémon mit niedrigem Level besser. Die Formel dazu lautet (40-Level des Gegners)/10. |
 |
Wiederball |
3 (wenn ein Pokémon dieser Art bereits gefangen wurde), sonst 1 |
Gut, wenn man ein Pokémon dieser Art bereits gefangen hat und noch eines braucht, z. B. zum Tauschen. |
 |
Timerball |
1 bis 4 |
Gut, um z. b. legendäre Pokémon zu fangen. Die Formel für die Fangquote lautet (Anzahl der Züge+10)/10. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|